top of page

Ein digitales Glücksrad, um zu üben

Aktualisiert: 14. Jan. 2022

Fällt dir schwer, ein konkretes Übeziel auszusuchen?

Oft ist es einfacher, wenn das Schicksal für uns entscheidet.

Los, probiere es aus! Klicke auf "Spin".

  • Tonleiter: spiele die Tonleiter in der Tonart vom Lied, was du jetzt lernst.

  • Rhythmus: patsche den Rhythmus vom Lied und zähle dabei mit. Achte auf die Taktart! Bei 4/4 zählst du: "1 und 2 und 3 und 4 und". Bei 3/4: "1 und 2 und 3 und".

  • Notenlesen: sage die Notennamen so schnell wie du kannst. Tipp: nutze eine Stoppuhr um dich Tag für Tag zu verbessern.

  • Rechte Hand: spiele nur die rechte Hand. Als Herausforderung kannst du entweder die Notennamen sagen oder mitzählen.

  • Linke Hand: spiele nur die linke Hand.

  • Fingersatz: achte besonders darauf, mit welchen Fingern du spielen sollst. Klavierdeckel zu und tippe das Lied.

  • Haltung: Spiel mit federnder Bewegung vom Handgelenk. Schulter sollen locker sein. Aufrecht hinsetzen.


- Nachdem ein Übeziel ausgewählt wurde, klicke auf "Hide", damit dieses nicht mehr vorkommt. Auf dieser Weise kannst du jedes Mal etwas anderes lernen.


Wenn du dein eigenes Glücksrad erstellen möchtest, gehe auf www.pickerwheel.com

Du brauchst keine Registrierung und es ist kostenlos.

Viel Spaß!


 
 
 

Comments


bottom of page