top of page

Aktualisiert: 14. Jan. 2022

Fällt dir schwer, ein konkretes Übeziel auszusuchen?

Oft ist es einfacher, wenn das Schicksal für uns entscheidet.

Los, probiere es aus! Klicke auf "Spin".

  • Tonleiter: spiele die Tonleiter in der Tonart vom Lied, was du jetzt lernst.

  • Rhythmus: patsche den Rhythmus vom Lied und zähle dabei mit. Achte auf die Taktart! Bei 4/4 zählst du: "1 und 2 und 3 und 4 und". Bei 3/4: "1 und 2 und 3 und".

  • Notenlesen: sage die Notennamen so schnell wie du kannst. Tipp: nutze eine Stoppuhr um dich Tag für Tag zu verbessern.

  • Rechte Hand: spiele nur die rechte Hand. Als Herausforderung kannst du entweder die Notennamen sagen oder mitzählen.

  • Linke Hand: spiele nur die linke Hand.

  • Fingersatz: achte besonders darauf, mit welchen Fingern du spielen sollst. Klavierdeckel zu und tippe das Lied.

  • Haltung: Spiel mit federnder Bewegung vom Handgelenk. Schulter sollen locker sein. Aufrecht hinsetzen.


- Nachdem ein Übeziel ausgewählt wurde, klicke auf "Hide", damit dieses nicht mehr vorkommt. Auf dieser Weise kannst du jedes Mal etwas anderes lernen.


Wenn du dein eigenes Glücksrad erstellen möchtest, gehe auf www.pickerwheel.com

Du brauchst keine Registrierung und es ist kostenlos.

Viel Spaß!


 
 
 

In diesem Spiel geht es darum, verschiedene Tonleitern mithilfe eines Würfels zu bauen.



Wie geht das?


  • Der Würfel gibt an, aus wie vielen Noten die Tonleiter besteht.

  • Der/Die Lehrer/in sucht eine Startnote und eine Melodierichtung aus.

  • Der/Die Schüler/in würfelt und nennt die Notennamen der Tonleiter bis die Zahl vom Würfel erreicht wird.



Beispiel:

  1. Die Zahl, die gewürfelt wurde, ist 4.

  2. Der/Die Lehrer/in sagt "D (Re) abwärts".

  3. Der/Die Schüler/in antwortet: D, C, H, A bzw. Re-Do-Si-La.


- Falls eine 1 gewürfelt wird, soll man eine ganze Oktave nennen. -


Viel Spaß!

  • Möchtest du der/die Erste sein, solche Spiele/Tipps zu erfahren?

Folge uns auf Instagram: @astromusiker



 
 
 

Notenwerte, Akkorde bauen, Intervalle, Fachbegriffe... mit diesem Spiel kannst du dein Wissen von Musiktheorie testen.


Wie spielt man dieses musikalische Damenspiel?

  • Die Kreise der unteren drei Zeilen sind deine Damen. Die anderen gehören dem Gegner.

  • Du fängst unten links an. Dein Gegner oben rechts.

  • Finde die Dame vom Gegner, die zu deiner passt. Suche nach gleiche Bedeutung.

  • Wenn du sie gefunden hast, schreibe eine 1 und streiche sie durch. So hast du die erste gegnerischen Dame "gefangen".

  • Mach' weiter mit deiner Dame Nummer 2 und folge der Reihe nach.

  • Wer am Ende mehr Damen gefangen hat, gewinnt das Spiel.


In diesen Video siehst du, wie es anfängt:



Möchtest du es selber ausprobieren?

Schreib' einfach ein Kommentar und ich schicke dir die PDF-Datei kostenfrei zu.


 
 
 
bottom of page